Beiträge

  • Das antikommunistische Massaker in Indonesien vor 60 Jahren

    Dieser Text ist in Kooperation mit der Antifa Jugend Göttingen und dem BIPoC-Kollektiv-Göttingen entstanden und ist bei ihnen auch auf der Website zu finden. Wir laden euch am 21.11.2025 um 17 Uhr  in der OM10 ein, zu einem Vortrag über die antikommunistischen Massaker in Indonesien, mit anschließender Vorführung eines kurzen Dokumentarfilms und einem Zeitzeugenbericht. Fragt… Weiterlesen

  • Antimuslimischer Rassismus

    Genau vor 16 Jahren wurde die ägyptische Pharmazeutin Marwa El-Sherbini ermordet. Im Jahr 2005 kam sie nach Deutschland. 3 Jahre später wurde sie auf einem Dresdner Spielplatz von ihrem späteren Mörder als ,,Islamistin“ und ,,Terroristin“ beschimpft. Nach einer Anzeige bei der Polizei wurde der Beschuldigte angeklagt. Ein Jahr später am Landgericht Dresden tötete der Angeklagte… Weiterlesen

  • Von Hanau bis nach Gaza

    Hanau war kein Zufall. Die Auswahl der Opfer auch nicht. Rassistische Morde passieren nicht einfach so. Sie sind Ausdruck eines gesellschaftlichen Rassismus, der tief im Kapitalismus verankert ist. Denn seit jeher wird Rassismus im Kapitalismus genutzt, um bestimmte Menschen abzuwerten, die Arbeiter:innenklasse ideologisch zu spalten und die herrschenden Verhältnisse aufrecht zu erhalten. Die bürgerlichen Medien… Weiterlesen

Angebote

Wissen ist Macht

Unser marxistischer Lesekreis für Frauen, Trans* und nicht binäre Personen ist eine Zusammenarbeit der Sozialistischen Perspektive und des BIPoC-Kollektivs Göttingen. Bei Kaffee, Tee und jeder Menge Kuchen bilden wir uns einmal im Monat in entspannter Atmosphäre im Café, um uns gegenseitig zu stärken und marxistische Standpunkte zu tagesaktuellen Geschehnissen zu finden.

Kontaktiert uns bei Interesse!